10. April 1965
Man hat mir eine Frage gestellt (Mutter holt eine Notiz):
Wie kann ich den Herrn lieben? Ich habe Ihn doch nie gesehen, und Er spricht nie zu mir. Ich antworte folgendes:
Als ich dies schrieb, war es eine Erfahrung von außerordentlicher Intensität: Man kann nichts anderes lieben als die Liebe, und es ist die Liebe, die man hinter allem liebt - man liebt die Liebe. Es ist die Liebe, die sich überall liebt. Form und Klang sind Vorwände. (Schweigen) Findest du das schwierig zu verstehen?
Nein, denn ich gab es N zu lesen: he has blinked [er blinzelte], ich gab es U zu lesen: he has blinked... Und wie steht's mit dir... blinzelst du auch?
Ah, dann ist's gut! Wenn nur eine Person versteht, genügt das.
Mir gefällt das. Es ist von einer kindlichen Einfachheit: "... und die vollkommenste und liebevollste Liebe ist die Liebe des Herrn."
@
ISBN 3-920083-06-4
|